4 Partien sind ins Land gezogen, die Bilanz mit 7 Punkten ist durchaus zufriedenstellend für die Zeidler. „Wir sind gut gestartet, hätten allerdings durchaus 2 Punkte mehr auf dem Konto haben können, gerade letzte Woche in Mögeldorf war deutlich mehr drin. Aufgrund des Spielverlaufes am Ende trotzdem noch ein Punkt der Moral. Die Mannschaft hat sich schon ganz gut gefunden, gerade in der Defensive und im Spielaufbau schaut das schon alles ganz gut aus. Woran wir aber definitiv noch arbeiten müssen, ist im letzten Drittel und bei der Chancenerarbeitung. Oftmals fehlen uns da die Ideen vor dem gegnerischen Tor. Darauf wurde auch diese Woche im Training der Fokus gelegt.“ So Trainer Christian Ulhaas.
Mit dem FSV Erlangen-Bruck gastiert nun ein Team im Waldstadion, das in der vergangenen Spielzeit lange im erweiterten Kreis um den Aufstieg mitspielte. Auch diese Saison schätzt man die „Brucker“ wieder im Favoritenkreis mit ein. „Wir erwarten einen extrem spielstarken Gegner, der gerade in der Offensive enormes Tempo mitbringt. Bis auf 2-3 Abgänge sind die Brucker auch zusammengeblieben und sind eine eingespielte Truppe. Das wird ein Spiel werden wo wir wieder alles reinwerfen müssen um was zählbares mitzunehmen, aber die Marschroute ist klar, wir wollen den dritten Heimsieg im dritten Spiel feiern!“ so äußert sich Christian Ulhaas vor dem anstehenden Heimspiel.
Geleitet wird die Begegnung im Waldstadion von Schiedsrichter Dominik Schneider mit seinen beiden Assistenten Pascal Lau und Alessandro Cataldo. Anpfiff ist am Freitagabend um 19:00 Uhr im Feuchter Waldstadion.
Fraglich: Schoen (Zerrung)
Es fehlt: Söder (Leistenverletzung), Boldogh (Außenbandriss), Wild (Knieverletzung), Iosifidis (Urlaub)
Bericht: M. Schmid