Starke zweite Halbzeit sichert Heimsieg zum Saisonauftakt

Landesliga Nordost - Bei sommerlichen Temperaturen stand am Samstagnachmittag der Landesligaauftakt im Feuchter Waldstadion vor der Tür. Der Jahn Forchheim war zu Gast beim 1. SC Feucht. Für beide Teams war es der Startschuss für die neue Spielzeit. Dank einer sehr starken zweiten Halbzeit konnten die Zeidler die Punkte im Waldstadion lassen und feierten einen verdienten Auftakterfolg.

Knapp 200 Zuschauer wollten sich die Auftaktbegegnung in die neue Saison nicht entgehen lassen und fanden sich pünktlich zur etwas ungewohnten Anstoßzeit 16:00 Uhr auf Ihren Plätzen ein. Nach 5 Minuten ging das erste Mal ein Raunen durch Waldstadion, Drewanz spielte einen scharfen Rückpass auf seinen Keeper Iosifidis, der Ball rutschte dem Torhüter durch, doch er konnte den Ball gerade noch von der Linie kratzen und zur Ecke klären. Die Ecke war dann auch brandgefährlich, Felix Hutzler stieg am höchsten und köpfte das Leder aufs Gehäuse. Iosifidis bügelte seinen kleinen Fauxpas mit einem überragenden Reflex wieder aus.  Auch Neuzugang Rzonsa auf Seiten der Forchheimer probierte es aus knapp 17 Metern, der Ball ging knapp am Gehäuse vorbei (9.) Nach den ersten guten Möglichkeiten der Gäste, meldete sich auch der SC Feucht nun in der gegnerischen Hälfte an. Nach einem langen Ball aus der eigenen Hälfte und einem unglücklichen Klärungsversuch von Hüllmandel tauchte Darko Lukic aus guter Position auf, doch sein starker Abschluss wurde ebenfalls von einem glänzend parierenden Bezold abgewehrt. Im Nachschuss setze Francis Zuch den Ball nur an den Außenpfosten. Nach der Trinkpause blieben die Hausherren die etwas aktivere Mannschaft, doch die Versuche von Kiebler (29.), Zuch (30.) und Schneider (32.) gingen allesamt knapp über oder neben das Forchheimer Gehäuse. Kurz vor dem Pausenpfiff trat dann auch Forchheims Patrick Hoffmann das erste Mal auf den Plan. Eine Hereingabe von der linken Seite verarbeitete er mit einem sehenswerten Volley knapp neben das Tor. Kurz danach war dann in einem gut ansehnlichen Spiel Pause.

Beide Mannschaften kamen unverändert aus der Halbzeit zurück und starteten in die zweiten 45 Minuten. Anscheinend hatte das Trainerduo Ulhaas/Spielbühler die richtigen Worte gefunden, denn die Zeidler kamen aus der Kabine wie die Feuerwehr. Direkt nach Wiederanpfiff kam Petersson nach einer Feuchter Ecke zum Abschluss, der Ball ging jedoch knapp am Gehäuse vorbei. Doch auch defensiv waren die Feuchter auf der Hut, eben jener Emil Petersson störte P. Hoffmann gerade noch so am Abschluss, dass dieser den Ball knapp über das Tor verzog. Die bislang beste Chance der Forchheimer (49.). Quasi im direkten Gegenzug zeigten die Hausherren dann ihre spielerische Klasse. Nutz spielte einen überragenden Ball auf den einlaufenden Jannik Kiebler, dieser blieb alleine vor Bezold ganz cool und umkurvte erst den Keeper bevor er den Ball zur umjubelten Führung einschob (51.) Der Jahn schüttelte sich kurz und wollte den Gegentreffer gleich wettmachen, doch die Versuche von P.Hoffmann (53.) und Held (62.) gingen deutlich über das Gehäuse. Auch im zweiten Durchgang pfiff der souveräne Schiedsrichter Felix Richter wieder zu einer kurzen Trinkpause. Auf beiden Seiten wurde auch fleißig gewechselt in der zweiten Halbzeit. In der 80. Spielminute kam der eingewechselte Neuzugang Arnes Faljic zu einer guten Möglichkeit das Spiel zu entscheiden, doch sein Schussversuch ging am Ende doch relativ deutlich über das Tor vom Jahn. Widerrum 3 Zeigerumdrehungen später war es dann aber doch so weit. Eine butterweiche Freistoßflanke von Marco Hennemann veredelte der ebenfalls eingewechselte Florian Dietz sehenswert per Kopf zum 2:0 und damit zur kleinen Vorentscheidung für die Hausherren. Doch auch nach der vermeintlichen Vorentscheidung steckten die Gäste nicht zurück und schalteten in den Offensivmodus. Nach einem gefährlichen Freistoß aus dem Halbfeld war dann auch Feuchts Keeper Iosifidis das erste Mal geschlagen, doch Mike Grimm rettete den Ball vor dem Einschlag auf der Linie (87.). In der Nachspielzeit probierte es Geyer nochmals doch auch dort war Iosifidis mit einer absoluten Glanzparade auf der Höhe. Kurz danach ertönte der Schlusspfiff im Waldstadion. Großer Jubel über die ersten 3 Punkte auf der Heimseite, etwas Ernüchterung über einen ordentlichen aber erfolglosen Auftritt seitens des Jahns.

Für beide Teams geht es direkt unter der Woche weiter. Der 1. SC Feucht gastiert am Mittwochabend 19:00 Uhr beim SV Gutenstetten-Steinachgrund. Während der Jahn aus Forchheim bereits am Dienstagabend die Goldschläger vom SC 04 Schwabach zu Gast hat.

Bericht: M. Schmid

Vorstand

Vereinskollektion

Mitgliedschaft

Partner

Satzung

Sportgelände

Geschichte

RÖMER - Das Wirtshaus