Punkteteilung bei Eiseskälte

Landesliga Nordost - Am heutigen Freitagabend gastierte die SpVgg Mögeldorf beim 1.SC Feucht. Die Partie fand nicht wie gewohnt im Waldstadion statt, sondern auf Kunstrasen beim TSV Ochenbruck.

Circa 150 Zuschauer standen rund um den Kunstrasenplatz in Schwarzenbruck, dick eingepackt und mit dem ein oder anderen warmen Getränk freuten sich die Zuschauer auf die Partie. Bis zum Anpfiff war unklar ob denn angesichts der Temperaturen und des Frostes auf dem Platz überhaupt gespielt werden kann, Schiedsrichter Leopold Kellner gab nach der Platzbegehung grünes Licht und pfiff pünktlich um 19:00 Uhr an.

Mögeldorfer Führung
Die ersten 30 Minuten waren eher zähe Landesligakost. Beide Seiten hatten zwar Abschlüsse, diese wurden jedoch nicht wirklich gefährlich. Die erste wirkliche Torchance führte dann kurz vor der Pause auch direkt zur Führung für die Gäste. Nach einem langen Ball konnte die Feuchter Defensive das Leder nicht wirklich klären und Luca Vitalini kam aus knapp 13 Metern an den Ball und schweißte die Kugel mit einem starken Volley zur Mögeldorfer Führung in die Maschen. Zu diesem Zeitpunkt war es tatsächlich ein komplett offenes und sehr zerzaustes Fußballspiel. Mit dieser Führung für die Nürnberger ging es dann auch in die Kabinen um sich aufzuwärmen.

Feuchter Führung zählt nicht
Auf Seiten der Zeidler gab es einen Wechsel zur zweiten Spielhälfte, Cedric Drewanz beerbte den angeschlagenen Joel Jehnichen auf der rechten Abwehrseite. Der 1. SC Feucht kam gut aus der Pause und drängte nach Wiederanpfiff auf den Ausgleich. Dieser sollte dann auch in der 63. Minute fallen. Nach einem Einwurf vom eingewechselten Drewanz behauptete sich Pacolli stark und legte den Ball quer auf Zuch, der den Ball sicher im Tor unterbrachte. Zu diesem Zeitpunkt ein verdienter Ausgleich. Nur 3 Zeigerumdrehungen später gab es jedoch die Möglichkeit für Mögeldorf den Ausgleich direkt wieder wett zu machen. Nach einer unübersichtlichen Aktion zeigte Schiedsrichter Kellner auf den Elfmeterpunkt. Den fälligen Strafstoß verwandelte sicher im rechten Eck. Erneute Führung für die Gäste! Doch die Moral auf Seiten der Zeidler stimmte abermals und man versuchte direkt wieder den Ausgleich zu erzielen. Dieser sollte dann auch folgerichtig wieder fallen. Zuch bekam einen Steckball, leitete diesen weiter auf Lukic und der blieb cool vor Mögeldorfs Keeper. 2:2! Auch nach dem abermaligen Ausgleich spielten beide Teams weiter nach vorne und drängten auf den Führungstreffer. Der Ball landete tatsächlich auch nochmal im Mögeldorfer Gehäuse, das Schiedsrichtergespann entschied jedoch auf Abseits obwohl der Ball vom Mögeldorfer Verteidiger ins eigene Netz geschossen wurde.

Gerechtes Ergebnis
Am Ende steht eine Punkteteilung zu Buche, dass angesichts des Spielverlaufes nicht unverdient ist. Der 1.SC Feucht punktet zum 6. Mal in Folge und hat nun 30 Punkte auf dem Konto. Auch Mögeldorf holt nach dem Heimsieg gegen Münchberg erneut einen wichtigen Punkt im Kampf um den Ligaverbleib.

Bericht: M. Schmid

 

Vorstand

Vereinskollektion

Mitgliedschaft

Partner

Satzung

Sportgelände

Geschichte

RÖMER - Das Wirtshaus