So kann der 1.SC Feucht mit einem Auswärtserfolg durchaus in die obere Hälfte springen, genauso kann sich der TSC Neuendettelsau mit einem Punktgewinn wichtige Luft im Kampf um den Klassenerhalt verschaffen.
Fehlende Konstanz
Mit einem gespannten Auge konnte man vergangenes Wochenende ins Feuchter Waldstadion blicken, welche Reaktion würden die Zeidler nach der Niederlage beim Tabellenschlusslicht in Lauterhofen zeigen. Die Antwort fiel recht beeindruckend aus, am Ende stand ein 4:2 Heimsieg gegen die hoch gehandelten „Nullvierer“ vom SC 04 Schwabach zu Buche. Man konnte sehen, dass die Mannschaft die Reaktion auf die vorherige Niederlage von Spielbeginn an verfolgte und sich am Ende mit diesem Sieg belohnte. Die fehlende Konstanz in der Saison zieht sich wie ein roter Faden durch die Spielzeit, woran das liegt kann auch der Kapitän der Zeidler, Jannik Schneider nur erahnen: „Die fehlende Konstanz zeigt sich nicht nur schon durch die ganze Saison sondern selbst in den jeweiligen einzelnen Spielen, so folgte manchmal wie bspw. In Lauterhofen auf eine gute erste Habzeit eine schlechte oder gar katastrophale zweite Halbzeit. Ein bisschen unerklärlich ist das ganze schon, dass sich das so durchzieht. Dennoch haben wir gegen Schwabach im letzten Spiel über 90 Minuten eine richtig gute Leistung gezeigt und ich bin mir sicher, dass wir das gute Spiel mit nach Neuendettelsau am Samstag nehme und endlich mal 2 Siege in Folge einfahren.“
Eingespielter Gegner
Mit Neuendettelsau wartet ein Gegner auf den 1.SC Feucht, der als Aufsteiger eine gute Saison bislang spielt. Mit 18 Punkten rangiert der TSC auf Platz 13 mit einem guten Polster von bereits 7 Punkten auf die Relegationsränge. Vergangene Woche musste man sich zwar dem FC Eintracht Münchberg mit 2:0 geschlagen geben, holte jedoch in der Woche zuvor mit demselben Ergebnis wichtige Punkte gegen den direkten Konkurrenten aus Burgebrach. Es ist tatsächlich das erste Pflichtspiel zwischen beiden Mannschaften, deshalb ist es ein bisschen ein Spiel gegen den Unbekannten. „Wir spielen gegen einen Aufsteiger, das heißt ganz klar, wir wollen dieses Spiel gewinnen! Neuendettelsau ist ein Gegner den ich persönlich gar nicht kenne, aber 2-3 Leute aus der Mannschaft sind aus der Umgebung, deshalb haben wir natürlich die eine oder andere Info gehört. Ich erwarte einen eingespielten Gegner, der einen guten Charakter sowie Teamspirit hat. Wenn wir die Grundtugenden wieder auf den Platz bringen und von Anfang an dagegen halten, bin ich mir sicher, dass wir den nächsten Auswärtssieg holen können.“ So äußert sich der Kapitän der Feuchter zum anstehenden Auswärtsspiel.
Angepfiffen wird die Partie am Samstagnachmittag um 15:00 Uhr beim TSC Neuendettelsau. Die Spielleitung übernimmt Markus Hann mit seinen Assistenten Sergej Aleschko sowie Christoph Horn.
Es fehlt: Söder (Leistenverletzung), Wild (Knieverletzung), Hennemann (Urlaub)
Bericht: M. Schmid











