Klappt es zuhause wieder mit Punkten?

Landesliga Nordost - In der Landesliga Nordost kommt es am Freitagabend zum 9. Spieltag. Der 1.SC Feucht empfängt im Waldstadion den Bayernligaabsteiger DJK Ammerthal. Nach zuletzt zwei Pleiten finden sich die Zeidler im unteren Tabellenmittelfeld wieder. Auch die DJK Ammerthal musste zuletzt zwei Rückschläge einstecken, nach einem 1:1 gegen den TSV Buch folgte letzte Woche eine 1:2 Heimniederlage gegen den Spitzenreiter aus Münchberg. Dennoch rangieren die Oberpfälzer noch auf dem 3. Tabellenplatz.

Fehlende Durchlagskraft
Erneut musste man letzte Woche konsternieren, dass ordentliche 75 Minuten nicht ausreichen in der Landesliga, um zu punkten. Mit einem schmalen 13-Mann Kader reiste man vergangene Woche nach Weisendorf. Nach einer ordentlichen ersten Spielhälfte verschlief man den Start in den zweiten Durchgang und musste durch einen Doppelschlag zwei Gegentreffer hinnehmen. Ehrlicherweise muss man aber auch sehen, dass der SC Feucht mit nur 7 eigenen erzielten Treffern die zweitschwächste Offensive der Liga stellt. In Weisendorf war man dementsprechend auch in der Offensive nicht wirklich gefährlich oder konnte auf die Gegentreffer antworten. So stand die zweite 0:2 Niederlage in Folge am Ende fest.

Gegner als Favorit
Der Kader wird am Freitag wieder etwas größer sein. So könnte beispielsweise Mike Grimm nach seiner Muskelverletzung sein Comeback feiern, ebenfalls werden wieder Spieler im Kader stehen, die vergangene Woche beim zeitgleichen Spiel der U23 (4:3 gegen Holzheim) in der Kreisklasse ran durften. Mit der DJK Ammerthal kommt ein Gegner ins Waldstadion, der zu den größten Aufstiegsfavoriten in der Landesliga gehört. Dementsprechend gelten die Gäste auch als Favorit für die kommende Partie. Dennoch holte der SC Feucht 9 von Ihren 10 Punkten zuhause im Waldstadion und wird alles dafür tun unter Flutlicht wieder zurück in die Erfolgsspur zu kommen.

Personell gibt es ebenfalls noch Veränderungen beim 1. SC Feucht. Samuel Lexen hat den Verein gen Altdorf verlassen. Hingegen kehrt Sadri Pacolli zurück zu den Zeidlern und wird versuchen die Offensive Torflaute zu beheben.

Angepfiffen wird die Partie am Freitagabend um 19:00 Uhr von Jonas Jäcker mit seinen beiden Assistent:innen Michael Hagl und Ariane Fichtl.

Es fehlt: Söder (Leistenverletzung), Wild (Knieverletzung), Hennemann (Muskelfaserriss), Faljic (Muskelfaserriss), Zuch (Urlaub)

Bericht: M. Schmid

Vorstand

Vereinskollektion

Mitgliedschaft

Partner

Satzung

Sportgelände

Geschichte

RÖMER - Das Wirtshaus